Außenseiterverfahren

Außenseiterverfahren
Außenseiterverfahren,
 
Verfahren, die von den konventionellen, allgemein üblichen und von den der institutionalisierten wissenschaftlichen Lehrmeinung vertretenen Methoden abweichen; z. B. die außerhalb der Schulmedizin stehenden Diagnose- und Heilverfahren wie Augendiagnose, Aurikuloakupunktur, bakterielle Symbioselenkung, Baunscheidtismus, Homöopathie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arzt — Mediziner; Weißkittel (umgangssprachlich); Halbgott in Weiß (umgangssprachlich); Doktor * * * Arzt [a:ɐ̯ts̮t], der; es, Ärzte [ ɛ:ɐ̯ts̮tə], Ärz|tin [ ɛ:ɐ̯ts̮tɪn], die; , nen: Person, die Medizin studiert hat und die staatliche Erlaubnis hat,… …   Universal-Lexikon

  • Biochemie — Bio|che|mie 〈[ çe ] f. 19; unz.〉 Wissenschaft von den molekularen Grundlagen der Lebenserscheinungen, die das Zusammenwirken der chem. Verbindungen, die am Aufbau der Lebewesen u. an ihrem Stoffwechsel beteiligt sind, untersucht; Sy… …   Universal-Lexikon

  • bakterielle Symbioselenkung — bakteriẹlle Symbioselenkung,   von A. Nissle entwickeltes Behandlungsverfahren (Außenseiterverfahren), das von der Vorstellung ausgeht, dass die Symbiose (Zusammenleben) bestimmter Bakterien auf den Schleimhäuten von Mund, Nase, Rachen und Darm… …   Universal-Lexikon

  • Baunscheidtismus — Baunscheidtịsmus   [nach dem Stellmacher K. Baunscheidt, * 1809, ✝ 1874] der, , kaum mehr angewendetes Außenseiterverfahren der Medizin, ein Hautreizverfahren, bei dem ein Bündel feiner Stahlnadeln (»Lebenswecker«) mittels einer Federvorrichtung …   Universal-Lexikon

  • biologische Medizin — biologische Medizin,   Richtung der Medizin, welche die natürlichen Heilmittel der Naturheilkunde bevorzugt und die Selbstheilungskräfte des Körpers durch Umstimmung und Reizbehandlung zu fördern sucht. (Außenseiterverfahren) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”